Ausflüge & Entdeckungen

Ausflugstipps rund um Camping Castell Montgri

Bootsfahrten
Der luxuriöse Campingplatz Camping Castell Montgri bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region an. Dabei kommen Naturfreunde ebenso auf ihre Kosten wie Kultururlauber und Gäste, die Land und Leute am Urlaubsort kennenlernen wollen. Dank der günstigen Lage können die Besucher kurze Trips ebenso unternehmen wie längere Ausflüge, etwa, nach Barcelona oder ins Nachbarland Frankreich.

 

Ziele rund um Camping Castell Montgri

Naturfreunde sollten sich eine Bootstour zu den Medes-Inseln nicht entgehen lassen. Dort erwartet sie nicht nur eine fantastische Unterwasserwelt, sondern auch die größte Möwenkolonie des Mittelmeeres. Den ursprünglichen Charme eines Fischerdorfes erleben die Besucher in L´Estartit mit seinem malerischen Fischerhafen. Der 3.000-Einwohner-Ort liegt nur etwa einen Kilometer von Camping Castell Montgri entfernt, also auch bequem zu Fuß zu erreichen. Auf einem der zahlreichen Märkte finden die Besucher dort katalonische Spezialitäten und Handwerkskunst.

Vor allem Montags lohnt sich ein Besuch in Torroella, wenn der traditionelle Markt stattfindet. Wie die Katalonen feiern, erleben die Besucher hier am 26. August, wenn das Fest zu Ehren des Schutzpatrons Sant Genis gefeiert wird. Für historisch interessierte Besucher lohnt sich ein Besuch im Castell del Montgrí, einer unvollendeten Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, das bis heute im ursprünglichen Zustand erhalten blieb. Von der Burg aus können die Gäste den Ausblick über die Hügellandschaft genießen, der bis zum etwa sechs Kilometer entfernten Mittelmeer reicht.

 

Von Camping Castell Montgri Barcelona und Frankreich entdecken

Weil die französische Grenze nur etwa 100 Kilometer vom Camping Castell Montgri entfernt ist, lohnt sich ein Abstecher ins spanische Nachbarland durchaus. Etwas weiter, nämlich etwa 120 Kilometer ist die katalonische Hauptstadt Barcelona entfernt. Vor allem für architektonisch interessierte Touristen hat Barcelona einiges zu bieten: Neben der mittelalterlich geprägten Innenstadt hat sich hier der Modernisme, eine eigene Form des Jugendstils, entwickelt.